Du bist bei uns genau richtig!
Direkt und ohne Umwege sparen in unserer Toyota-Werkstatt mit dem Motor Company Sparprogramm. Sie sammeln keine Punkte, sondern echtes Spargeld! Senken Sie z.B. Ihre nächste Rechnung für unsere Kfz-Werkstatt oder Ihre nächste Teile- oder Zubehör-Rechnung! Einfach Motor Company Sparprogramm beantragen – und Sie sparen sofort 10% der Rechnungssumme*.
Das Motor Company Sparprogramm kostet für 2 Jahre 49,90 EUR.
Sie bekommen das Motor Company Sparprogramm in jedem Motor Company Betrieb Ihrer Wahl. Mit dem Motor Company Sparprogramm sparen Sie sofort.
* Gemäß unseren Motor Company Sparprogramm-Bedingungen. Nicht kombinierbar mit Sonderangeboten, Aktionspreisen und anderen Rabatten. Gilt nur für das im Motor Company Sparprogramm angegebene Fahrzeug.
Datenschutzinformation nach DSGVO Art. 13+14 unserer Vertragspartner. In unserer Vertragsbeziehung ist es oft notwendig Ihre Daten an Hersteller oder Dritte zu übermitteln. Für diesen Fall finden Sie nachfolgend die Datenschutzinformationen dieser Unternehmen:
Toyota Datenschutzinformationen:
Honda Datenschutzinformationen:
Mazda Datenschutzinformationen:
Liebe Kunden, Interessenten und Lieferanten,
im Zuge der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden uns, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten, neue Informationspflichten auferlegt. Nach Art. 13 und 14 EU-DSGVO informieren wir Sie deshalb über folgende Punkte::
Wir, die M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsges. mbH, Ollenhauerstr. 9-12, 13403 Berlin, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Liane Hahn, Eduard Witthohn, Detlef Slupinski, Tel.: +49 30 498808-1000, Fax +49 30 498808-1193, E-Mail: info@motor-company.de, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen mit hoher Aufmerksamkeit, selbstverständlich unter Beachtung der rechtlichen Anforderungen berücksichtigen.
Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter, Herr Gerald Böhmer, Fa. mb-datenschutz Telefon +49 30 367 27750, E-Mail: datenschutz@motor-company.de, steht Ihnen für alle Belange des Datenschutzes gern zur Verfügung.
Beantwortung von Anfragen, Vertragsabwicklung, Versand relevanter werblicher Angebote, Bonitätsprüfung, Kundenservice, Logistik, Markt- und Meinungsforschung, Lieferanten-Management, Videoüberwachung,
EU-DSGVO Art. 6 (1) a) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer Einwilligung zu bestimmten Zwecken, z.B. das Abo unseres Newsletters
EU-DSGVO Art. 6 (1) b) umfasst die Datenverarbeitung, die erforderlich ist für die Erfüllung eines Vertrags sowie für vorvertragliche Maßnahmen.
EU-DSGVO Art. 6 (1) c) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung, z.B. Aufbewahrungspflichten nach dem Finanz- und Steuerrecht.
Art. 6 (1) f) EU-DSGVO erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenn wir oder ein Dritter berechtigte Interessen an dieser Verarbeitung haben und Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten nicht entgegenstehen, z.B.:
Werbung
Videoüberwachung als unser Hausrecht
Vermeidung einer Schädigung und/oder Haftung des Unternehmens durch entsprechende Maßnahmen
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche
Allgemein: Nach Wegfall des Zwecks der Datenverarbeitung und Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. I.d.R. bestehen 6 bzw. 10 jährige Aufbewahrungspflichten für Unternehmen.
Spezielle Speicherdauer für:
Videoaufnahmen 72h
Erfolgt die Speicherung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
In unserem Unternehmen erhalten nur die Mitarbeiter im erforderlichen Umfang Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgabenerfüllung benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf Vertraulichkeit und
Datenschutz verpflichtet.
Eingesetzte Dienstleister können zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke Ihre Daten erhalten, wenn diese die datenschutzrechtlichen Vertraulichkeitsanforderungen erfüllen. Dies können beispielsweise Unternehmen der Kategorien: IT- Dienstleistungen, Druck- und Versanddienstleistungen, Marktforschungsunternehmen, Callcenter, Logistikunternehmen, Datenvernichtung sein. Diese Dienstleister sind sogenannte AV-Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die besonders vertraglich nach gesetzlichen Vorgaben verpflichtet sind.
Öffentliche Träger, z.B. Finanzämter erhalten Ihre personenbezogenen Daten nur wenn gesetzl. Verpflichtungen dazu bestehen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der EU/EWR erfolgt nicht.
Wir erhalten von Toyota Deutschland GmbH personenbezogene Daten von Interessenten/Kunden, um Anfragen, Probefahrten oder Verträge im Namen der Toyota Deutschland GmbH abzuwickeln (siehe Punkt 12 der Datenschutzerklärung TOYOTA). Wir verarbeiten dabei Kunden -und Fahrzeugdaten.
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 EU-DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 EU-DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 EU-DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 EU-DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 EU-DSGVO. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 EU-DSGVO.
Informationspflichten für Bewerber auf einen Blick.
Allgemeines
Wir freuen uns, dass Sie sich für M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsges. mbH interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen, da der Datenschutz bei uns einen hohen Stellenwert einnimmt. Im Zuge der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden uns, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten entsprechende Informationspflichten auferlegt.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher dieser Verarbeitung ist die
M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsges. mbH
Ollenhauerstr. 9 - 13
13403 Berlin
Telefon: 030-49 88 08 10 00
Mail: bewerbung@motor-company.de
Internet: www.motor-company.de
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum
Internetseite: www.motor-company.de/wir-uns/impressum
Ansprechpartner/Datenschutzbeauftragter
datenschutz@motor-company.de
https://mb-datenschutz.de
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, wie z.B. Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum, um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Rechtliche Grundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren Art. 6 (1) lit. f DSGVO und § 26 BDSG.
§ 26 BDSG (1) umfasst die Datenverarbeitung, die erforderlich ist für die Begründung, Durchführung und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sowie zur Aufdeckung von Straftaten im Arbeitsverhältnis.
§ 26 BDSG (2) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage einer freiwilligen, für die Zukunft widerrufbaren, schriftlichen Einwilligung von Ihnen, aus der Ihnen keine Nachteile in unserem Arbeitsverhältnis entstehen, z.B. die Aufnahme Ihrer Bewerbungsunterlagen in unseren Bewerberpool
§ 26 BDSG (3) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer sensiblen Daten (z.B.: Gesundheitsdaten, Gewerkschaftszugehörigkeit) wenn sie zur Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich ist und Ihren schutzwürdigen Interessen nicht entgegenstehen.
Art. 6 (1) lit. f EU-DSGVO erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir oder ein Dritter berechtigte Interessen an dieser Verarbeitung haben und Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten nicht entgegenstehen, z.B.:
• Videoüberwachung unseres Firmengeländes zur Wahrung unseres Hausrechts,
• Geltendmachung; Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche
Speicherdauer
Allgemein: Nach Wegfall des Zwecks der Datenverarbeitung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. I.d.R. bestehen 6 bzw. 10 jährige Aufbewahrungspflichten (bei Zusage) für Unternehmen.
Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach Absage gelöscht.
Videoüberwachung: 72 Stunden
Erfolgt die Speicherung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Weitergabe an Dritte
In unserem Unternehmen erhalten nur die Mitarbeiter im erforderlichen Umfang Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der EU/EWR erfolgt nicht.
Daten, die wir von Dritten über Sie erhalten
Für den Fall, dass Sie von einem Personal-Dienstleister an uns als potentieller Mitarbeiter vermittelt wurden, erhalten wir von diesem Ihre Bewerbungsunterlagen.
Wenn Sie in Business-Netzwerken wie z.B. XING oder LinkedIn Profile über sich angelegt haben, schauen wir uns diese an.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 EU-DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 EU-DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 EU-DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 EU-DSGVO, sowie das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 EU-DSGVO. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 EU-DSGVO.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei unserem Datenschutzbeauftragten oder bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Abschließend
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren Bewerbungsprozess bei der M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsges. mbH.
Liebe Fahrer-/innen,
im Zuge der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden uns, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten, neue Informationspflichten auferlegt. Nach Art. 13 EU-DSGVO informieren wir Sie deshalb über folgende Punkte:
1) Gemeinsame Verantwortliche:
M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsges. mbH
Ollenhauerstr. 9-13
13403 Berlin
2) Datenschutzbeauftragter:
datenschutz@motor-company.de
https://mb-datenschutz.de
3) Zwecke der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Probefahrt Vereinbarung / KFZ-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag bei der M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsges. mbH
4) Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten:
• EU-DSGVO Art. 6 (1) a) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer Einwilligung zu bestimmten Zwecken, z.B. zur Erstellung eines Fahrerprofils bei der Probefahrt
• EU-DSGVO Art. 6 (1) b) umfasst die Datenverarbeitung, die erforderlich ist für die Erfüllung eines Vertrags sowie für vorvertragliche Maßnahmen, was der notwendigen Datenerhebung für die Überlassung des Autos für Ihre Probefahrt entspricht.
• EU-DSGVO Art. 6 (1) c) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung, z.B. Aufbewahrungspflichten nach dem Finanz- und Steuerrecht.
• Art. 6 (1) f) EU-DSGVO erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir oder ein Dritter berechtigte Interessen an dieser Verarbeitung haben und Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten nicht entgegenstehen, z.B.:
o Pflege unserer Kontakthistorie, dass Sie bei uns am TT.MM.JJ eine Probefahrt Vereinbarung / Kfz-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag gemacht haben
o Vermeidung einer Schädigung und/oder Haftung des Unternehmens durch entsprechende Maßnahmen
o Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche
5) Dauer der Datenspeicherung:
Allgemein: Nach Wegfall des Zwecks der Datenverarbeitung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. I.d.R. bestehen 6 bzw. 10 jährige Aufbewahrungspflichten für Unternehmen.
Erfolgt die Speicherung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
6) Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten:
In unserem Unternehmen erhalten nur die Mitarbeiter im erforderlichen Umfang Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgabenerfüllung benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf Vertraulichkeit und Datenschutz verpflichtet.
Eingesetzte Dienstleister können zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke Ihre Daten erhalten, wenn diese die datenschutzrechtlichen Vertraulichkeitsanforderungen erfüllen. Dies können beispielsweise Unternehmen der Kategorien: Geodaten-Provider, IT-Dienstleistungen, Druck- und Versanddienstleistungen, Marktforschungsunternehmen, Callcenter, Datenvernichtung sein. Diese Dienstleister sind sogenannte AV-Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die besonders vertraglich nach gesetzlichen Vorgaben verpflichtet sind.
Öffentliche Träger, z.B. Finanzämter erhalten Ihre personenbezogenen Daten nur wenn gesetzl. Verpflichtungen dazu bestehen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten außerhalb der EU/EWR erfolgt nicht.
7) Ihre Datenschutzrechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 EU-DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 EU-DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 EU-DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 EU-DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 EU-DSGVO. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 EU-DSGVO.
8) Datenschutzhinweis:
a) Die M.C.F.Motor Company Fahrzeugvertriebsges. mbH, nachstehend als „Unternehmen“ benannt, erhebt als Verantwortlicher personenbezogene Daten über den Fahrer*in und davon abweichende berechtigte Fahrer*innen im Zusammenhang mit der Probefahrt Vereinbarung / KFZ-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag.
Zusätzlich zu den Datenschutzinformationen des Unternehmens, werden Daten ggf. wie folgt verarbeitet:
i) Auf Grundlage der DSGVO:
(a) Zur Erfüllung der Vereinbarung:
(i) Personenbezogene Daten (einschließlich ggf. Daten des überlassenen Fahrzeuges) zur Erfüllung der Pflichten sowohl des Unternehmens als auch des Fahrer*in und der berechtigten Fahrer*innen gemäß Probefahrt Vereinbarung / KFZ-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag und zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung zu verarbeiten.
(ii) Wichtige Informationen hinsichtlich Ihrer Probefahrt Vereinbarung / KFZ-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag zu übermitteln. Diese Nachrichten sind transaktionsbezogen und werden Ihnen per E-Mail, Textnachricht oder Anruf übermittelt.
(b) Auf der Grundlage berechtigter Geschäftsinteressen des Unternehmens, sofern nicht Rechte des Fahrer*in und berechtigter Fahrer*innen überwiegen:
(i) Informationen zu speichern, aus denen hervorgeht, dass der Fahrer*in oder ein berechtigter Fahrer*innen ein Risiko für zukünftige Überlassung im Sinne einer Probefahrt Vereinbarung / KFZ-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag darstellen könnte, z.B. das Speichern von Informationen über Verkehrsverstöße oder strafbare Handlungen oder missbräuchliches Verhalten gegenüber dem Personal des Unternehmens. Dies kann zur Ablehnung zukünftiger Anfragen bzgl. einer Probefahrt Vereinbarung / KFZ-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag führen.
(ii) Um unsere überlassenen Fahrzeuge zu orten, wenn das Fahrzeug als verloren oder gestohlen gemeldet wurde.
(iii) Zur Schadenverhütung Aufzeichnungen über Personen zu führen, deren Verhalten in der Vergangenheit darauf hindeutet, dass ein Risiko der Zahlungsunfähigkeit oder ein Sicherheitsrisiko bestehen könnte.
(iv)Zur Betrugsprävention und für Sicherheitszwecke Informationen zu verarbeiten, an andere Marktteilnehmer zu übermitteln und von diesen zu erhalten.
(c) Zur Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zur Betrugsprävention und zur Wahrung unserer Geschäftsinteressen sowie unserer Rechte, Geheimhaltungsinteressen, Sicherheit unseres Eigentums bzw. von Einzelnen und der Öffentlichkeit. Dies erfolgt auf Aufforderung von Vollzugsbehörden hin, zur Einziehung offener Rechnungen, zur Vermeidung einer Haftung für von Ihnen verursachte Sanktionen (z.B. Verkehrsverstöße) sowie zur Schadenabwicklung
(i) Zur Betrugsprävention eine digitale Echtheitsprüfung von Personalausweis und Führerschein vorzunehmen.
(d) Auf Grundlage der Einwilligung des Fahrer*in:
(i) Dem Fahrer*in in Fällen, in denen seine Einwilligung erforderlich ist, marketingbezogene Informationen zuzusenden.
(e) Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen:
(i) Einzelheiten über alle Unfälle, an denen der Fahrer*in oder ein berechtigter Fahrer beteiligt sind, an relevante Versicherungsdatenbanken zu übermitteln.
ii) Auf der rechtlichen Basis der ePrivacy-Richtlinie:
Verknüpfung der Fahrzeugdaten mit den Vertragsdaten, um die Pflichten sowohl des Unternehmens als auch des Fahrer*in gemäß Probefahrt Vereinbarung / KFZ-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag zu erfüllen. Sollte das überlassene Fahrzeug als verloren oder gestohlen gemeldet werden, werden diese Daten ausgewertet.
b) Das überlassene Fahrzeug kann ausgestattet sein mit einem System zur Benachrichtigung in Notfällen ("eCall System"), das vom Hersteller des Fahrzeuges ("OEM") bereitgestellt wird, um angemessene Hilfe in Notfällen zu gewährleisten.
Daneben kann das Fahrzeug mit Technologie zur Erhebung und Übermittlung von Daten ausgestattet sein, einschließlich aus Ereignisspeichern, GPS-Systemen und ähnlichen Technologien abgerufener Daten, die von dem OEM oder dem überlassenden Unternehmen gesteuert werden können („Telematiksysteme“). Ist ein Telematiksystem installiert, ermöglicht es, soweit zulässig, Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses, zur Erfüllung des Vertrages oder, soweit erforderlich, mit Ihrer Einwilligung zu erheben und zu verarbeiten, insbesondere:
(1) Standortdaten; (2) Kollisionsdaten; und (3) Fahrzeugbetriebsdaten wie Betriebszustand, Kilometerstand, Reifendruck, Tankfüllung sowie sonstige Diagnose- und Leistungsdaten. Diese Daten können mit vom Fahrer*in an das Unternehmen bereitgestellten Daten kombiniert und zur Erfüllung der Pflichten sowohl des Unternehmens als auch des Fahrer*in gemäß Probefahrt Vereinbarung / KFZ-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag genutzt werden. Die Nutzung der Daten durch das Unternehmen kann auch das Speichern dieser Daten nach Beendigung des Vertrages beinhalten. Für den Fall, dass ein überlassenes Fahrzeug als potenziell oder tatsächlich verloren oder gestohlen gemeldet wird, kann das Unternehmen auf Standortdaten des Fahrzeuges zugreifen oder Zugriff auf diese Daten vom jeweiligen OEM oder System anfordern. Eine Verweigerung der Einwilligung in die Erhebung von Daten von Telematiksystemen des überlassenen Fahrzeuges verbietet dem Unternehmen nicht die Erhebung und Verarbeitung der von dem Fahrzeug erhobenen Daten, falls das Fahrzeug als verloren oder gestohlen gemeldet wurde.
Koppelt der Fahrer*in oder ein Fahrzeuginsasse ein Mobilgerät mit dem Navigations- oder Infotainmentsystem des Fahrzeuges, können personenbezogene Daten auf diese Systeme übertragen und darin gespeichert werden.
Das Unternehmen kann die Geheimhaltung oder die Vertraulichkeit solcher Informationen nicht garantieren, und der Fahrer*in ist verantwortlich für das Löschen aller personenbezogenen Daten von diesen Systemen vor der Rückgabe des überlassenen Fahrzeuges, damit nachfolgende Insassen oder Benutzer des Fahrzeuges nicht auf diese Informationen zugreifen können.
Lädt der Fahrer*in eine vom OEM bereitgestellte mobile Applikation herunter und registriert das überlassene Fahrzeug in dieser Applikation, kann die Nutzung der Applikation zur Übermittlung personenbezogener Daten, von Fahrzeugdaten, Standortdaten und Informationen zum Fahrverhalten an den Fahrzeughersteller führen. Die Nutzung dieser Applikationen durch den Fahrer*in unterliegt ausschließlich den Geschäftsbedingungen und der Datenschutzhinweise des OEM. Das Unternehmen trägt keinerlei Verantwortung für Rechts- oder Klageansprüche aufgrund der Nutzung dieser Applikationen durch den Fahrer*in, und der Fahrer*in stellt das Unternehmen von solchen Ansprüchen frei. Der Fahrer*in trägt die Verantwortung für das Entfernen der Applikation oder das Löschen des überlassenen Fahrzeuges aus der Applikation vor der Rückgabe des Fahrzeuges.
c) Das Unternehmen kann personenbezogene Daten übermitteln (i) an Strafverfolgungsbehörden; (ii) um gesetzliche Compliance-Anforderungen zu erfüllen, z.B. gemäß Geldwäschegesetzen; (iii) an erforderliche Dritte, die das Unternehmen bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus der Probefahrt Vereinbarung / KFZ-Mietvertrag (Wst-Ersatz) / Überlassungsvertrag oder bei der Durchsetzung dieser Vereinbarung unterstützen;
(d) Das Unternehmen bewahrt personenbezogene Daten für geschäftlich angemessene Zeiträume oder in Übereinstimmung mit bestimmten Gesetzen oder Richtlinien auf.
e) Der Fahrer*in hat das Recht auf: (i) Auskunft über seine personenbezogenen Daten zu erhalten (ii) seine personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen (wenn sie unrichtig oder unvollständig sind) oder seine personenbezogenen Daten löschen zu lassen, wenn das Unternehmen keine berechtigten Gründe mehr für ihre Verarbeitung hat; (iii) die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einschränken zu lassen; (iv) der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch das Unternehmen zu widersprechen; (v) und bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
f) Wenn der Fahrer*in Fragen in Bezug auf diese Datenschutzhinweise hat, kann.er sich per Post mit der M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsges.mbH, Ollenhauerstr. 9 – 13, 13403 Berlin oder über das auf https://mb-datenschutz.de zur Verfügung gestellte Kontaktformular in Verbindung setzen.
Auf der Avus testen, zum Messepreis kaufen!
23. bis 26. November 2017, Sie finden uns in Halle 264
Öffnungszeiten sind von 10:00 – 18:00 Uhr
Messegelände Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin
Sie haben eine uns unbekannte Seite aufgerufen. Obwohl unsere Server unter Einsatz aller Kräfte nach der Seite gesucht haben, konnten wir sie nicht finden. Was ist passiert?
Wir präsentieren den neuen Toyota Aygo in allen Betrieben. Zusätzlich sind wir für Sie vom 11.bis 31. August in ganz Berlin mit dem Aygo unterwegs.
Einfach die Fragen richtig beantworten, die unten befindlichen Angaben zu Ihrer Person ausfüllen und vielleicht 2 Kinokarten gewinnen. Unter allen Teilnehmern mit den richtigen Antworten verlosen wir jeweils 2 Karten für eine exklusive Kino - Vorstellung im Zoo Palast Berlin, am Samstag, den 13. September 2014, um 20 Uhr. Natürlich mit Popcorn und Softdrink. Der Film: "A Most Wanted Man" mit Philip Seymour Hoffmann.
Weitere Darsteller: Willem Dafoe, Daniel Brühl, Nina Hoss, Herbert Grönemeyer.
Die Antworten finden Sie hier auf dieser Seite, einfach runterscrollen. Mit einem bisschen Glück, sehen wir uns bald im Kino am Kurfürstendamm Berlin.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
Alle Gewinner werden schriftlich per E-Mail benachrichtigt. Die Karten werden dann zur Abholung am 13. September an der Kinokasse im Zoo Palast für Sie bereitliegen. Deshalb brauchen wir zumindest Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
[Form gewinnspiel_kinoerlebnis not found!]
Wir präsentieren den neuen Toyota Aygo in allen 13 Betrieben der Motor Company
Das ultraleichte und spritzige Dreizylinder-Aggregat spart nicht nur Geld, sondern macht einfach Spaß:
* Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 5,0-4,5/3,8-3,4/4,2-3,8l/100km. CO2-Emissionen kombiniert 97-88g/km (nach EU-Messverfahren).
Mit der unschlagbar günstigen monatlichen Kfz-Versicherungsprämie von nur 9,90 € sowie der 1,99% Finanzierung gibt es fun-tastischen Fahrspaß für alle Aygo-Modelle.
Ganz nach dem Motto: Go fun yourself!
* Die Go-Fun-Yourself-Kfz-Versicherung (Haftpflicht und Vollkasko): ein Angebot des Toyota Versicherungsdienst (Risikoträger Aioi Nissay Dowa Insurance Company of Europe Ltd., Nierderlassung Deutschland), 9,90 € monatliche Versicherungsprämie (Laufzeit 36 Monate), Versicherungsnehmer und jüngster Nutzer ab 23 Jahre, Tarif Komfort bei überwiegend privater Nutzung, VK 500,00 €/TK 150,00 €, nur in Verbindung mit einem Go-Fun-Yourself-Finanzierungsvertrag (Laufzeit 36 Monate) der Toyota Kreditbank GmbH.
** Das Go-Fun-Yourself-Finanzierungsangebot1 für den AYGO x-play touch 1,0-l-VVT-i mit 5-Gang-Schaltgetriebe, 5-Türer: Fahrzeugpreis 13.085,00 €, Anzahlung 3.900,00 €, einmalige Schlussrate: 6.175,00 €, Nettodarlehensbetrag: 9.185,00 €, Gesamtbetrag: 9.640,00 €, Vertragslaufzeit 36 Monate, gebundener Sollzins 1,97%, effektiver Jahreszins: 1,99%, 35mtl. Raten a 99,00 €. Das Finanzierungsangebot entspricht dem Beispiel nach §6a Abs. 3 PAngV.
1 Ein Abgebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.09.2014.
bar schon ab 10.685 €
(inkl. Überführungskosten)
Erleben Sie den neuen Toyota Aygo Neuwagen und gehen Sie mit etwas Glück mit uns ins Kino "Zoo-Palast". Das Kino "Zoo Palast" liegt in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm in Berlin und ist seit Jahrzehnten bekannt und beliebt bei allen Berlinern. Hier wird das aktuelle Kinoprogramm in Berlin gezeigt. Die Gewinner sehen in einer exklusiven Filmvorstellung den neuen Kinofilm "A Most Wanted Man" mit Philip Seymour Hoffmann. Weitere Darsteller: Willem Dafoe, Daniel Brühl, Nina Hoss, Herbert Grönemeyer.
Die Motor Company bietet den Kunden alle Dienstleistungen, die ein modernes Autohaus ausmachen: Von der Beratung über den Verkauf bis zum typenoffenen Service für alle Fabrikate kommt alles aus einer Hand. Neben fachlicher Kompetenz sind Freundlichkeit und Engagement für die Interessen der Kunden und unsere Mitarbeiter das Erfolgsrezept, kurz gesagt: „Zufriedene Mitarbeiter, zufriedene Kunden, erfolgreiches Unternehmen“.
Hier geht’s zu unseren aktuellen Stellenangeboten
Trotz unserer Größe sind wir im Kern ein Familienbetrieb geblieben. D. h., Sie und Ihre neuen Kollegen_innen sind bei uns keine „Nummer“, sondern ein Familienmitglied. Sie finden bei uns ein engagiertes Team, das mit großem Zusammenhalt bei einem angenehmen Arbeitsklima an der kontinuierlichen Entwicklung unseres zukunftsorientierten Autohauses arbeitet. Wir legen Wert auf flache Hierarchien. Der direkte Kontakt zur Geschäftsleitung ist bei uns jederzeit gegeben. Egal ob Verbesserungsvorschlag, persönlicher Konflikt, kleines oder großes Problem: Die Geschäftsleitung hat immer ein offenes Ohr für Sie.
Ihr Arbeitsplatz bei uns ist sicher. Dazu gehören selbstverständlich ein pünktliches und attraktives Gehalt sowie – je nach Position und Situation - Prämien für besonders engagierte und erfolgreiche Mitarbeiter.
Freiraum bei der Arbeit ist bei uns keine leere Floskel: Gestaltung und Entscheidungsspielraum gehören für uns zum erwünschten Arbeitsverständnis.
Im Schnitt befinden sich bei uns ständig ca. 50 Nachwuchskräfte in der Ausbildung. Wir bieten Ausbildungsstellen in den Bereichen:
Kfz-Mechatroniker (w/m/d)
Kfz-Lackierer (w/m/d)
Karosserie-und FZG-Bauer (w/m/d)
Automobilkaufmann (w/m/d)
Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Hier geht’s zu unseren aktuellen Stellenangeboten
FRANK FAUST
„Wer sein Hobby zum Beruf machen möchte, hat bei der Motor Company in jedem Fall Chancen, seine Ziele zu erreichen. Auch als Quereinsteiger! Anders als bei herstellergeführten Betrieben, hat man hier die Möglichkeit, auch eigene Vorstellungen umzusetzen und einzubringen. Wichtig dabei: ein wenig Mut und Hartnäckigkeit ;-) Ich selbst habe ursprünglich Koch gelernt und bin 2006 über einen Tipp als Allrounder zur Honda-Motorrad-Abteilung der Motor Company gekommen. Seit einigen Jahren arbeite ich dort in leitender Position.“
Frank Faust
THOMAS ALLENDORF
„Ich habe als Quereinsteiger 1995 bei der Motor Company als Juniorverkäufer angefangen. Nachdem ich als Seniorverkäufer Erfahrungen im Verkauf gesammelt hatte, begann ich ab 2002 Aufgaben in der Disposition zu übernehmen. Ab 2006 wurde ich in die Controlling Abteilung berufen. Da mein Interesse der IT gilt, nutzte ich meine Chance: Seit nunmehr 6 Jahren bekleide ich den Posten der IT-Leitung für die gesamte Motor Company Gruppe. Dabei werde ich natürlich von einem motivierten Team bei meinen Aufgaben unterstützt."
Thomas Allendorf
Thomas rauhut
„Ich habe meine Ausbildung zum Kfz-Schlosser von 1978-1981 bei einem Berliner Autohaus „mit Stern“ gemacht. 1987 wurde ich als Kfz-Mechaniker bei der Motor Company eingestellt. Über die Tagesschule habe ich mich ein paar Jahre später zum Kfz-Meister weitergebildet. Das war die Grundlage für meinen Aufstieg zum Werkstattleiter bei der Motor Company im Jahr 1990.1996 wurde die Führungsebene der Motor Company neu aufgestellt. Seitdem bin ich als Gesamtbetriebsleiter für das gesamte After-Sales-Team, unter anderem für Personaleinstellungen, Personalentwicklungen und Schulungen zuständig. Zu meinem Aufgabengebiet gehören auch Entscheidungen über Lieferanten für Werkstattbedarf und der Einkauf von Zubehör.“
Thomas Rauhut
jan höltz
„Ich habe ganz klassisch von 1993 bis 1996 die IHK-Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei Volkswagen (Eduard Winter) gemacht. 1997 bin ich bei der Motor Company als Juniorverkäufer für unsere Marke Lexus eingestiegen und wurde anschließend Seniorverkäufer bei unserer Toyota-Division. Seit September 2002 bin ich Verkaufsleiter und nun schon seit 25 Jahren bei der Motor Company .“
Jan Höltz
René schramm
„Im praktischen Teil meines dualen Betriebswirtschaftslehre-Studiums mit der Fachrichtung Handel von 2006–2009, also während der vorlesungsfreien Zeit, habe ich eine dem Lehrberuf des Automobilkaufmanns entsprechende praktische Ausbildung bei der Motor Company wahrgenommen. Hier entstanden erste Berührungspunkte zur Firma und meinem späteren Beruf. Nachdem ich meinen Diplom-Betriebswirt (BA) in der Tasche hatte, sammelte ich erste Erfahrungen im Vertrieb und übernahm 2010 eine Filiale als Verkaufsleiter. Rückblickend würde ich meine Karriere so umschreiben: Es gibt einen gewissen vorgegebenen „Rahmen“ im Unternehmen. An dem muss man sich immer selbst ein Stück weit orientieren, um das Unternehmen verstehen, „leben“, und nach außen hin repräsentieren zu können. Dieser „Rahmen“ setzt gewisse Grenzen im eigenen Handeln, bietet aber auch genug Platz für individuelle Ideen und Eigenverantwortung zur Umsetzung. Ein gewichtiger Fokus lag und liegt auf dem Credo: Learning-by-Doing! Dadurch wächst man an den Aufgaben bzw. Herausforderungen und fokussiert sich schließlich auf das Handeln, das einen selbst voranbringt.“
René Schramm
André breitkreutz
„Ich habe 1993 als Azubi im Bereich „Mechanik“ bei der Motor Company begonnen. Nach bestandener Prüfung folgte 1997 die Einstellung als Mechaniker. 2009 habe ich meinen Meister-Abschluss gemacht und bin in eine andere Filiale der Motor Company als Kundendienst-Berater gewechselt. 2011 wurde ich dann in dieser Filiale zum Betriebsleiter befördert."
André Breitkreutz
max eyck
Der Grundstein meines Werdegangs wurde 2004 in einem dreiwöchigen Betriebspraktikum bei der Motor Company in Marzahn gelegt. Ein Jahr später, im Anschluss an den erfolgreichen Schulabschluss, wurde mir in genau diesem Autohaus die Möglichkeit gewährt, eine Ausbildung zum Automobilkaufmann zu starten. Nach erfolgter Ausbildung wurde ich 2009 als Juniorverkäufer eingestellt. Im Anschluss an eine einjährige „Bewährungsprobe“ erfolgte der Aufstieg zum Seniorverkäufer und die Anmeldung zur Zertifizierung des „geprüften Automobilverkäufers“ beim Hersteller Toyota Deutschland. 2012 wurde ich zum stellvertretenden Verkaufsleiter ernannt und bin seit April 2021 bei der Motor Company Verkaufsleiter. Mit jetzt 17 Jahren Betriebszugehörigkeit bin ich länger als mein halbes Leben mit der Motor Company verbunden. Ich freue mich über jede Bewerbung zur Bereicherung unseres Teams – zum Beispiel von Ihnen!
Max Eyck
Bewerbungen bitte per Mail an: bewerbung@motor-company.de
Schicken Sie uns Ihre Probefahrtanfrage über das unten stehende Formular, oder rufen Sie uns an unter der kostenpflichtigen Telefonnummer Berlin (030) 498808-7000 (Montag bis Freitag, 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie Samstag, 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr)
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus. Pflichtfelder sind mit * markiert. Bitte verwenden Sie keine Sonderzeichen (z.B. *, >, §).
[Form anmeldung_probefahrt_lexus not found!]